Der idyllische Ort Kettig in Rheinland-Pfalz zählt etwa 3300 Einwohner und liegt im Landkreis Mayen-Koblenz. Mit seiner ruhigen Lage am Rande des nördlichen Rheinlands ist Kettig ein beliebter Wohnort für Pendler und Naturfreunde.
Die Geschichte Kettigs geht bis ins 8. Jahrhundert zurück, als hier eine Benediktinerabtei gegründet wurde. Heute zeugen noch einige historische Gebäude wie die Pfarrkirche St. Martin oder das ehemalige Kloster von dieser bewegten Vergangenheit. Besonders sehenswert ist auch das nahe gelegene Schloss Sayn, das mit seinem prunkvollen Park zum Flanieren einlädt.
Kettig ist auch im Bereich der Kommunikationstechnologie gut vernetzt. So ist das gesamte Ortsgebiet mit schnellem Glasfaser-Internet ausgestattet. Der hohe Leistungsstandard sorgt für eine zuverlässige Internetverbindung und ist ein großer Vorteil für Unternehmen und private Haushalte. In Kombination mit der landschaftlich reizvollen Lage und der gut ausgebauten Infrastruktur machen diese Faktoren Kettig zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort.
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Kettig, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Vodafone Kabel und KEVAG Telekom.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.