Infos über Königswinter in Nordrhein-Westfalen
Königswinter: Eine faszinierende Stadt am Rhein
Die Stadt Königswinter im Bundesland Nordrhein-Westfalen hat eine Einwohnerzahl von ca. 41.000 und ist bekannt für ihre malerische Lage am Rhein. Hier treffen Natur, Kultur und Geschichte aufeinander und bieten zahlreiche Ausflugsziele. Die Stadt gehört zum Siebengebirge und ist von den Bergen und Wäldern umgeben, was sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Naturerkundungen macht.
Das Siebengebirge beherbergt eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten wie den Drachenfels und das Kloster Heisterbach. Das Stadtzentrum von Königswinter ist mit seinen malerischen Fachwerkhäusern, seinem alten Marktplatz und dem Schloss Drachenburg einen Besuch wert. Hier finden Besucher gemütliche Cafés und Restaurants, in denen man regionale Spezialitäten probieren kann.
Die digitale Welt in Königswinter
Obwohl Königswinter eine eher ländliche Gegend ist, hat die Stadt eine gute digitale Infrastruktur. Die Ausbauquoten für DSL sind sehr hoch, von DSL 10 bis DSL 50 ist die Versorgung fast flächendeckend. Bei den höheren Übertragungsraten DSL 100 und DSL 250 gibt es noch Verbesserungspotential. Das Kabelinternet ist dagegen noch wenig ausgebaut, hier liegen die Versorgungsraten bei 18% und bei Kabelinternet 1000 sogar nur bei 14%. Das Glasfaser-Internet ist noch in den Anfängen, hier sind die Ausbauquoten mit 1% bis 3% noch sehr gering. Insgesamt bietet Königswinter eine gute digitale Infrastruktur, die jedoch in einigen Bereichen noch verbessert werden könnte.
Einige Ortsteile von Königswinter sind z. B. Wahlfeld, Stieldorf, Sonderbusch, Niederscheuren, Gratzfeld, Kotthausen, Niederbuchholz, Nonnenberg, Heisterbacherrott und Sandscheid.
DSL und Kabel in Königswinter
DSL-Ausbau: 94%
Kabel-Ausbau: 41%
Glasfaser-Ausbau: 1%
Mobiles Internet in Königswinter
LTE-Ausbau: 100%
5G-Ausbau: 78% (Telekom)
- 02223, 02244
- 53639
Günstigstes DSL Internet für Königswinter
Letzte Aktualisierung: 01.07.2025
Schnellstes Internet für Königswinter
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Königswinter derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 01.07.2025
Kabelinternet in Königswinter
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Königswinter, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia (jetzt Vodafone Kabel) und NetCologne GmbH. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Eisbach, Hasenboseroth, Oberdollendorf oder Hennef.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.
Digitales Kabelfernsehen in Königswinter:
1 TV Paket von NetCologne GmbH ab 9,95€