Offenbach am Main liegt im Bundesland Hessen. Regierungsbezirk Darmstadt
069
63065 bis 63075
Einige Ortsteile von Offenbach am Main sind z. B. Rumpenheim, Rosenhöhe, Bürgel, Offenbach am Main, Bieber, Lauterborn, Kaiserlei, Tempelsee und Waldheim.
Offenbach am Main ist die fünft größte Stadt in Hessen mit über 130.000 Einwohnern. Die kreisfreie Stadt im Rhein-Main-Gebiet grenzt direkt süd-östlich an Frankfurt am Main. Offenbach war bekannt als Industriestadt für Lederwaren. Inzwischen hat sich die Stadt zum Zentrum für Dienstleistungen etabliert. Die Hochschule für Gestaltung sorgt für die Bildung eines Clusters im Bereich Design. Auch der Deutsche Wetterdienst hat seinen Hauptsitz in Offenbach am Main.
Bereits im Jahr 2015 wird der Ausbau von Breitband-Internet in Offenbach am Main für ein zukunftssichere Telekommunikations-Infrastruktur vorangetrieben. Seit November 2021 wird an dem Ausbau von Glasfaser gearbeitet. Bis Ende 2022 ist die Innenstadt erschlossen. Danach folgt der Bieberer Berg und die Stadteile Senefelder Quartier, Lauterborn, Musikerviertel, Buchrain, Lindenfels, Buchhügel und Teile von Tempelsee.
Private Internet-Nutzer können auf DSL-Tarife ab 16 MBit/s zugreifen. In vielen Stadteilen sind auch schnelle Glasfaserzugänge mit über 1000 MBit/s verfügbar. Neben DSL und Glasfaser-Anbieter gibt es auch Internet-Provider für Kabel, LTE und WLAN in Offenbach. Außerhalb der Stadt im Landkreis Offenbach kann durch einen geringeren Breitbandausbau die Verfügbarkeit von schnellen Internetzugängen variieren.
Kabelinternet in Offenbach am Main
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Offenbach am Main, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia und PYUR. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Lauterborn, Offenbach am Main, Kaiserlei oder Bürgel.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.