Infos über Werl in Nordrhein-Westfalen
Werl ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit etwa 32.000 Einwohnern. Die Stadt liegt im Kreis Soest und gehört zum Regierungsbezirk Arnsberg. Werl ist vor allem für seine historische Altstadt bekannt, die zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Wallfahrtsbasilika oder das ehemalige Franziskanerkloster beherbergt.
Darüber hinaus hat Werl auch wirtschaftlich einiges zu bieten. Eine große Rolle spielt hierbei die Logistikbranche, da Werl an der wichtigen Ost-West-Verbindung zwischen Dortmund und Kassel liegt. Zudem gibt es zahlreiche mittelständische Unternehmen in der Stadt.
Der Internetausbau in Werl ist ebenfalls auf einem guten Stand. So ist DSL 10 zu 100%, DSL 16 zu 100%, DSL 30 zu 99% und DSL 50 zu 99% ausgebaut. Auch beim Glasfaser-Internet gibt es bereits Fortschritte: Immerhin sind Glasfaser-Internet 16, 30, 50, 100, 250 und 1000 bereits zu 44% ausgebaut.
Insgesamt ist Werl eine attraktive Stadt mit einer schönen Altstadt und wirtschaftlicher Bedeutung für die Region. Dank des fortschrittlichen Internetausbaus können Unternehmen und Einwohner gleichermaßen von modernen digitalen Möglichkeiten profitieren.
Einige Ortsteile von Werl sind z. B. Westönnen, Mawicke, Budberg, Werl, Niederbergstraße, Blumenthal, Sönnern, Büderich, Oberbergstraße und Holtum.
DSL und Kabel in Werl
DSL-Ausbau: 91%
Kabel-Ausbau: 82%
Glasfaser-Ausbau: 6%
Mobiles Internet in Werl
LTE-Ausbau: 100%
5G-Ausbau: 98% (Telekom)
- 02922, 02928
- 59457
Günstigstes DSL Internet für Werl
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
Schnellstes Internet für Werl
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Werl derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
Kabelinternet in Werl
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Werl, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia (jetzt Vodafone Kabel). Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Oberbergstraße, Hilbeck, Westönnen oder Budberg.