Die Stadt Unna befindet sich im östlichen Teil des Ruhrgebiets und liegt in einer vergleichsweise ländlich geprägten Gegend. Hier kommt natürlich auch die Frage auf, wie es aktuell um das Internet bestellt ist?
Unna steht im direkten Vergleich zu vielen anderen Städten Deutschland sehr gut da
In Unna hat man das Problem eines schwachen Internets schnell erkannt und Abhilfe geschaffen. So wurde in den letzten Jahren der Ausbau mit Glasfaserleistungen kontinuierlich vorangetrieben. Hier profitieren vor allem private Haushalte, doch auch die in Unna ansässige Wirtschaft weiß dies durchaus sehr zu schätzen.
Mehr als 5,6 Millionen zur finanziellen Unterstützung für den Ausbau mittels Glasfaser
Der Glasfaserausbau soll in Unna auch in den kommen Jahren zügig vorangetrieben werden und ein erfolgreiches Ende finden. Damit dies auch wirklich gelingen kann, hat der Bund starke finanzielle Unterstützung geleistet. Immerhin 5,6 Millionen Euro erhielt die Stadt Unna als zusätzliche Hilfe für den Ausbau mit Leitungen aus Glasfasern. Somit ist die Hoffnung natürlich groß, dass alle anfallenden Bauarbeiten in den kommenden Jahren abgeschlossen werden können.
Kabelinternet in Unna
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Unna, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia und DOKOM21. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Alte Heide, Billmerich, Dreihausen oder Stockum.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.