Bergkamen ist eine Stadt im nördlichen Ruhrgebiet und hat etwa 49.000 Einwohner. Die Stadt gehört dabei auch zum sogenannten Ballungszentrum Dortmund. Doch wie steht es in Bergkamen gegenwärtig um den Ausbau des Internets?
Schnelles Internet durch einen zielgerichteten Zusammenschluss
Das ein solcher Breitbandausbau eine durchaus recht knifflige Angelegenheit sein kann, ist allseits bekannt. Somit kann es gut und sinnvoll sein, derartige Prozesse zu vereinfachen und zu optimieren. Genau dies hat auch die Stadt Bergkamen geschafft. Bereits im Frühjahr des Jahres 2021 wurde beschlossen, dass sich die Stadt Bergkamen nicht allein um den Ausbau des Netzes kümmern möchte. So wurde ein Art Zusammenschluss mit den Kommunen Bönen und Kamen vereinbart. So entstand am Ende ein sehr effizientes Gesamtprojekt. Schnelles Internet ist an vielen Stellen der Region inzwischen längst zur Realität geworden.
Glasfaser wie überall
Der Ausbau des Netzes erfolgt auch in Bergkamen und Umgebung mittels moderner Methoden. Hier werden Glasfaserleitungen verlegt. Diese Leitungen ermöglichen nicht nur eine zuverlässige Versorgung, sondern insbesondere auch sehr schnelle Übertragungsraten. Einem neuen digitalen Zeitalter steht somit nichts mehr im Wege.
Kabelinternet in Bergkamen
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Bergkamen, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Mitte, Heil, Oberaden oder Overberge.