Lahnstein - idyllisch gelegen am Zusammenfluss von Lahn und Rhein - hat etwa 18.000 Einwohner und gehört zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Bekannt ist die Stadt für ihre malerische Altstadt und das imposante Schloss Martinsburg, das über der Stadt thront und einst als Verteidigungsanlage diente. Auch Kulturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten und können sich etwa im renommierten Burgtheater Lahnstein die neuesten Inszenierungen ansehen.
In Sachen Internetausbau steht Lahnstein gut da: Die meisten DSL-Bandbreiten sind zu über 95% ausgebaut. Lediglich beim schnellen DSL 250 hinkt die Stadt mit 52% etwas hinterher. Beim Kabelinternet sind die Ausbauprozente noch geringer, doch immerhin ist Glasfaserinternet bereits zu 85% verfügbar.
Wer in dieser attraktiven Stadt leben möchte, muss übrigens auch beim Thema Wohnen keine Kompromisse eingehen. In Lahnstein und Umgebung findet sich eine breite Palette an Wohnungen und Häusern für jeden Geschmack und Geldbeutel. Wer dem lauten Großstadtleben entkommen möchte, aber dennoch nicht auf eine gute Infrastruktur verzichten will, ist hier goldrichtig.
Einige Ortsteile von Lahnstein sind z. B. Lahnstein auf der Höhe, Niederlahnstein, Friedland, Friedrichssegen, Miellen, Oberlahnstein und Frücht.
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Lahnstein, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Vodafone Kabel und KEVAG Telekom. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Frücht, Friedrichssegen, Friedland oder Miellen.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.