Die Stadt Siegburg liegt im Westen Deutschlands im Bundesland Nordrhein-Westfalen und hat rund 40.000 Einwohner. Sie ist bekannt für ihre historische Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern und der imposanten Abteikirche St. Michael, die als eine der schönsten romanischen Kirchen in Deutschland gilt. Die Stadt bietet ebenfalls zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Einrichtungen.
Ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität in Siegburg ist auch der Internetausbau. Laut Daten der Bundesnetzagentur sind die meisten Bereiche der Stadt mit DSL-Anschlüssen ausgestattet. DSL 10, 16 und 30 sind nahezu flächendeckend verfügbar, während DSL 50 und 100 zu 97 bzw. 89 Prozent ausgebaut sind. Glasfaser-Internet ist hingegen nur zu drei Prozent verfügbar, während Kabelinternet überhaupt nicht verfügbar ist.
Um die Verfügbarkeit von schnellem Internet in Siegburg weiter auszubauen, wird von verschiedenen Unternehmen und Behörden eine Zusammenarbeit angestrebt. Ziel ist es, die Glasfaser-Infrastruktur in der Stadt weiter auszubauen und auch das Kabelnetz zu erweitern, um den Bewohnern von Siegburg eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung zu bieten.
Insgesamt ist Siegburg eine charmante und lebhafte Stadt mit vielfältigen Attraktionen und Möglichkeiten. Mit schnellem Internet können die Einwohner von Siegburg die Vorzüge der digitalen Welt in vollen Zügen genießen und von den vielen Möglichkeiten profitieren, die das Internet bietet.
Einige Ortsteile von Siegburg sind z. B. Seligenthal, Siegburg, Kaldauen, Stallberg, Braschoß, Schneffelrath, Münchshecke, Heide und Schreck.
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Siegburg, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia (jetzt Vodafone Kabel) und NetCologne GmbH. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Seligenthal, Schneffelrath, Braschoß oder Schreck.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.