Brühl ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit rund 44.000 Einwohnern. Die Stadt liegt im Rhein-Erft-Kreis und ist bekannt für das weltweit bekannte Schloss Augustusburg und seine Gärten, die zum UNESCO-Welterbe zählen. Brühl ist auch als „Tor zur Voreifel“ bekannt, da es westlich an die Eifel angrenzt und sich inmitten einer reizvollen Landschaft befindet.
Brühl verfügt über eine gute Infrastruktur mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Die Stadt hat auch ein breites Sportangebot mit vielen Sportvereinen und ist bekannt für seine Veranstaltungen wie den Karnevalsumzug oder das Brühler Schlossfest.
Was den Internetausbau angeht, ist Brühl im Vergleich zu anderen deutschen Städten noch nicht so weit fortgeschritten. Obwohl DSL 10, 16 und 30 in Brühl zu einem hohen Prozentsatz ausgebaut sind, liegt der Ausbau bei DSL 50, 100 und 250 bei weniger als 60%. Glasfaser-Internet ist nur zu einem Prozentsatz von 11% verfügbar. Trotzdem bemühen sich lokale Initiativen und Unternehmen in Brühl, den Ausbau des Breitbandinternets voranzutreiben.
Insgesamt ist Brühl eine attraktive Stadt mit viel Charme und einer reichen Geschichte. Der Internetausbau könnte zwar besser sein, aber die Stadt hat alles, was man braucht, um sich wohlzufühlen.
Einige Ortsteile von Brühl sind z. B. Brühl, Innenstadt, Badorf, Kierberg, Vochem, Eckdorf, Schwadorf, Pingsdorf und Heide.
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Brühl, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia (jetzt Vodafone Kabel) und NetCologne GmbH. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Kierberg, Pingsdorf, Vochem oder Heide.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.