Wie steht es aktuell um den Ausbau des Internets in Willich?
Die Stadt Willich befindet sich am Niederrhein im Westen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen unweit der Stadt Viersen. Hier leben gut 50.000 Menschen. Doch wie ist es hier eigentlich um die Situation des Internets bestellt?
Fördergebiet für schnelles Internet
Die Stadt Willich kann sich durchaus sehr glücklich schätzen, denn sie gilt offiziell als sogenanntes Fördergebiet für den Internetausbau. Im Sommer 2022 sollen die Bauarbeiten beginnen. Dies ist auch höchste Zeit, denn im Vergleich zu anderen Städten und Gemeinden der Republik ist man hier recht spät an der Reihe.
Beste Übertragungsraten sollen durch die Verwendung von Glasfaserleitungen erreicht werden
Glasfaser ist vielerorts das Mittel der Wahl und dies ist ohne jeden Zweifel auch in Willich der Fall. Der komplette Ausbau soll dabei ausschließlich durch die Verwendung von Leitungen aus Glasfaser ermöglicht werden. Die Vorteile von Glasfaser sind vielerorts bekannt und sprechen für sich. Werden Haushalte mit Glasfaserleitungen versorgt, so können diese im vollen Umfang von allen Vorteilen profitieren. Dies zeigt sich natürlich in erster Linie an der deutlich verbesserten Geschwindigkeit.
Kabelinternet in Willich
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Willich, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Hardt, Neersen, Niederheide oder Vennheide.