Infos über Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen
Grevenbroich ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit etwa 63.000 Einwohnern. Sie liegt im Rhein-Kreis Neuss, zwischen den Städten Dormagen und Jüchen. Neben seiner idyllischen Lage bietet Grevenbroich seinen Besuchern und Bewohnern eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten wie den Wasserpark Splash, das Schlosspark-Theater oder das Grevenbroicher Stadtfest.
Im Hinblick auf die technische Infrastruktur gilt es zu erwähnen, dass DSL 10, 16, 30 und 50 zu jeweils über 80% ausgebaut sind. DSL 100 und 250 hingegen liegen bei ca. 69 und 60%. Glasfaser-Internet ist bislang nur zu einem geringen Prozentsatz ausgebaut, wobei man mit etwa 2% bei allen Geschwindigkeiten rechnen kann.
Für Besucher und Bewohner bietet Grevenbroich somit ein ausreichendes Angebot und erfüllt auch in punkto Internetstandard seine Aufgaben. Wer jedoch auf schnelles und effizientes Surfen angewiesen ist, sollte eventuell lieber auf nahegelegene Städte oder Ortsteile Grevenbroichs zurückgreifen.
Einige Ortsteile von Grevenbroich sind z. B. Neurath, Neukircher Heide, Langwaden, Elsen, Stadtmitte, Orken, Gustorf, Neuenhausen, Mühlrath und Kapellen.
DSL und Kabel in Grevenbroich
DSL-Ausbau: 98%
Kabel-Ausbau: 71%
Glasfaser-Ausbau: 14%
Mobiles Internet in Grevenbroich
LTE-Ausbau: 100%
5G-Ausbau: 91% (Telekom)
- 02181, 02182
- 41515, 41516 und 41517
Günstigstes DSL Internet für Grevenbroich
Letzte Aktualisierung: 02.01.2025
Schnellstes Internet für Grevenbroich
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Grevenbroich derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 02.01.2025
Internet in Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen
Die Stadt Grevenbroich liegt in Nordrhein-Westfalen und gehört dem Rhein-Kreis-Neuss an. Bedeutende Städte wie Köln oder Düsseldorf sind nur einen Steinwurf entfernt. Durch Grevenbroich fließt die Erft, in derer Auen sich Bürger und Gäste erholen können.
Das Internet in Grevenbroich ist nicht zuletzt dank des vorbildlichen Breitbandausbaus im Stadtgebiet und Landkreis über stabile Leitungen zu beziehen. Neben den Technologien DSL und CATV (Internet-Anschluss über Fernseh-Kabel-Buchse) ist in den meisten Neubaugebieten bereits FTTB (fibre to the building-Glasfaserkabel zum Gebäude) oder sogar FTTH (fibre to the home-Glasfaserkabel bis in die Wohnung) verfügbar. Die Breitbandverfügbarkeit ist sowohl im Stadtgebiet Grevenbroich als auch im dazugehörigen Landkreis vorbildlich.
Eine Breitbandklasse von >= 50 MBit/s, ab der von High-Speed-Internet gesprochen wird, ist in Grevenbroich mittlerweile fast Standard. Sehr viele Haushalte verfügen bereits über einen Anschluss, der eine Breitbandkalsse von >= 100 MBit/s oder sogar >= 200 MBit/s ermöglicht. Selbst eine Luxus-Breitbanklasse von >= 1000 MBit/s wird in Grevenbroich bei immer mehr Haushalten erreicht. Auch öffentliche Gebäude, wie Schulen sind an einer starken Internet-Leitung angeschlossen.
Die Stadt ist daher bereit für die fortschreitende Digitalisierung.
Kabelinternet in Grevenbroich
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Grevenbroich, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia (jetzt Vodafone Kabel). Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Mühlrath, Neuenhausen, Laach oder Neurath.