Neuss liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Regierungsbezirk Düsseldorf
02131, 02137, 02182
41460 bis 41472
Einige Ortsteile von Neuss sind z. B. Erfttal, Furth-Mitte, Hammfeld, Vogelsang, Röckrath, Weckhoven, Grimlinghausen, Furth-Süd, Elvekum und Neusserfurth.
Die Stadt Neuss verfügt bereits über ein Glasfasernetz, das viele private Haushalte sowie Schulen erreicht. Ein weiterer Ausbau war aber vonnöten, da in Gewerbegebieten sowie vereinzelten kleineren Siedlungen im ländlichen Bereich die Versorgung nicht ausreichend war. In vielen Bereichen lagen "weiße Flecken" vor. Dabei handelt es sich um die Gebiete, in denen nur 30 MBit/s oder weniger als Downloadgeschwindigkeit erreicht werden können. Diese konnten mittlerweile schon zu großen Teilen in die entsprechende Infrastruktur aufgenommen werden.
Ziel ist eine flächendeckende Versorgung, die es allen Anwohnern ermöglicht, Datenübertragungsraten von 1000 MBit/s nutzen zu können. Im Rhein-Kreis ist Neuss die führende Stadt inmitten einer Region mit gutem Netzausbau. Insbesondere beim Vergleich der gigabitfähigen Breitbandanschlüsse zeigen sich inzwischen die Fortschritte. Zu deren Nutznießern gehören auch Schulen und Betriebe, bei denen es im Rahmen der Digitalisierung immer mehr darauf ankommt, anspruchsvolle Aufgaben über das Internet abzuwickeln. In Neuss ist die Verfügbarkeit von leistungsstarken Internetverbindungen daher als sehr überzeugend zu bewerten.
Kabelinternet in Neuss
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Neuss, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia, NetCologne GmbH und PYUR. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Furth-Nord, Dreikönigenviertel, Holzheim oder Rosellerheide.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.